Humanismus als Motor der Avantgarde
Leonardos Studien zum idealen Maß und funktionalen Formen inspirierten Jahrhunderte später die Bauhaus-Idee, Gestaltung radikal menschenzentriert zu denken. Ergonomie, Lesbarkeit, soziale Wirkung: Humanistische Werte wurden zum Maßstab für Design, Architektur und Kunst, die mehr sein wollen als bloße Dekoration.
Humanismus als Motor der Avantgarde
Die Renaissance stärkte die Vorstellung des autonomen Künstlers mit unverwechselbarer Handschrift. Von Signaturen in Altären bis zu heutigen Künstler-Brandings spannt sich eine Linie. Selbst Street-Art pflegt individuelle Stile, während digitale Plattformen Autorschaft verhandeln und Gemeinschaftswerke neu definieren.